Oktober 9, 2024 | Bestandskunde, Neukunde, Services
Die Bedeutung von E-Rechnungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im nationalen und internationalen Wettbewerb Die Digitalisierung der Geschäftswelt erfordert von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine rasche Anpassung, um sowohl national...
September 17, 2024 | Bestandskunde, Neukunde, Services
Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025 stellt einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation vieler Unternehmen dar. Studien zeigen, dass die Umstellung auf elektronische Rechnungen die Rechnungsverarbeitung um bis zu 60 % beschleunigen...
August 16, 2024 | Bestandskunde, Neukunde, Services
Digitale Lösungen im Rechnungswesen und elektronische Rechnungen vereinfachen interne Prozesse, führen zu Kosteneinsparungen und vermeiden Fehlerquellen. Dass sie sich in Europa immer weiter etablieren, geschieht auch vor dem Hintergrund, dass die europäische Politik...
Juli 15, 2024 | Bestandskunde, Neukunde
Unser schwerster Gegner Mit dem Finale im Olympiastadion gestern Nacht endete das Großereignis Fußball EM. Los geht es heute, 15. Juli 2024, mit den Sanierungsarbeiten auf ausgewählten Abschnitten des deutschen Schienennetzes. Und angesichts der Bilder von überfüllten...
Juni 19, 2024 | Bestandskunde, Neukunde
Warum es für Deutschlands Digitalisierung mehr als IT braucht Eine repräsentative Umfrage, die anlässlich des Digitaltags 2024 veröffentlicht wurde, belegt, was viele von sich selbst oder aus dem Bekanntenkreis bereits wussten: Digitalisierung – trotz aller...
Mai 29, 2024 | Bestandskunde, Neukunde, Services, XRechnung, ZUGFeRD
Wachstumschancengesetz und E-Rechnung Der digitale Wandel hält Einzug ins deutsche Rechnungswesen. Statt Briefpost und gedrucktem Papier forciert das Wachstumschancengesetz die E-Rechnung, also strukturierte, maschinenlesbare Datensätze, die automatisierten Versand,...