Automatisierte Verarbeitung Ihrer Rechnungen

Als offizieller Peppol Access Point erstellen und versenden wir XRechnungen an öffentliche Auftraggeber, aber auch jedes beliebige andere Format.

Sind Sie bereit?

Höchste Datensicherheit made in Germany, konform mit der DSGVO und GoBD – Für alle Branchen anwendbar: individuell, unabhängig, produktoffen

Erfahren Sie mehr

Viele Kunden vertrauen bereits SmartPath®

Einfach integrierbare, digitale Services und Optionen für Ihre Rechnungsprozesse.

Rechnungsausgang

Die Datendrehscheibe für alle Formate!

Erfahren Sie mehr

Rechnungseingang

Alle Formate mit nur einer Schnittstelle empfangen

Erfahren Sie mehr

Beratung und Strategie

Ihr Partner bei Planung und Umsetzung von Prozessen

Erfahren Sie mehr

Als Sammlung verschiedener Services und Optionen stellt SmartPath® das gesamte Spektrum der Verarbeitung elektronischer Dokumente zur Verfügung, von der einfachen Übertragung und Validierung der Daten bis hin zur Signierung, Verifikation, Transformation und Archivierung von Dokumenten.

Modulare Services bieten eine Nutzung nach Bedarf

Seit über 15 Jahren betreuen wir Unternehmen im Umgang mit der elektronischen Rechnung

Ausgerichtet auf individuelle Kundenerfordernisse, ist der Datenaustausch über SmartPath systemunabhängig und ermöglicht so eine Kompatibilität mit verschiedensten ERP-Systemen. Und als offizieller Peppol Access Point können wir natürlich elektronische Rechnungen an öffentliche Auftraggeber senden oder für diese empfangen.

Unsere Kunden

Wir haben fantastische Kunden

Über Uns

Wir geben jeden Tag unser Bestes

Marcus Jeschke
Geschäftsführer

Marcus Jeschke, Jahrgang 1971, schloss erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung bei der Axel Springer Verlag AG ab und studierte anschließend Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Danach war er 11 Jahre als Programmierer von Datenbank-Applikationen, Spezialist für Reportings und Projektleiter bei einem Unternehmen für Kundenbindungssysteme tätig. Im Anschluss daran wechselte er in die Energiebranche zu einem Beratungsunternehmen, wo er zuletzt als Prokurist und Director of Operations die Bereiche Vertrieb, IT, technische Infrastruktur und operatives Geschäft verantwortete. Seit Oktober 2018 ist der gebürtige Berliner neuer Geschäftsführer bei CapeVision und setzt dort den Fokus auf Vertrieb und Bestandskundenbetreuung.

Kersten Kobek
Geschäftsführer

Kersten Kobek, geboren 1967, schloss sein Studium zum Diplom- Mathematiker ab und begann seine Karriere bei der CGI Informatik als Softwareentwickler und Projektleiter. Nach seinem Wechsel zur LogicaCMG im Jahr 1997 wurde er als Vertriebsleiter und Key-Account-Manager tätig und übernahm ab 2000 sowohl Projekt- als auch Personalverantwortung, zunächst als Bereichsleiter und schließlich als Geschäftsführer.. Seit 2005 ist er Mitgesellschafter der SD&C Holding, der Muttergesellschaft der CapeVision und war maßgeblich an Ihrer Gründung im Jahre 2006 beteiligt.

Daria Meier
Business Development

Daria Meier, Jahrgang 1980, schloss erfolgreich ein Studium in Edinburgh, Schottland in Medien, Kulturwissenschaften und Kommunikation ab und studierte im Anschluss noch Digitale Filmproduktion in Berlin.

Seit Jan 2020 ist sie ein Teil der CapeVision-Familie und ist dort vor allem für die Neukundengewinnung und das Marketing zuständig.

CapeVisionLogo
Wir stellen ein
Arbeiten bei CapeVision

Wir suchen ständig neue, gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, z.B. für die Bereiche Vertrieb, Beratung, IT, Programmierung etc. Mehr
Informationen zu offenen Stellen, Ihren Verantwortungen, Ihre Profilanforderung und was Sie bei uns erwartet finden Sie unter unserer Jobs.

Unsere Geschichte

Your vision is our business

Die CapeVision GmbH wurde im September 2006 als IT – Dienstleister sowie als Anbieter für ASP-basierende Servicedienste in Berlin gegründet. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung und Anpassung von Softwareanwendungen und E-Business Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse seiner Kunden. Entsprechend unserer Philosophie „Your vision is our business“ setzen wir dabei alles daran die Ideen unserer Kunden Wirklichkeit werden zu lassen. Seit Anfang 2007 stellen wir auf der SmartPath Plattform diverse Services und Optionen zur Verarbeitung digitaler Daten, wie elektronische Rechnungen im ASP-Betrieb für unsere Kunden bereit und schaffen so eine kostengünstige Alternative zur internen Realisierung entsprechender Lösungen. Dabei setzen wir auf langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Seit 2020 ist CapeVision zertifizierter und offizieller Peppol Access Point.

Loading...