ZUGFeRD-Rechnung erstellen, versenden und empfangen
SmartPath® – Die einfache Lösung für die automatisierte Verarbeitung Ihrer Rechnungen im ZUGFeRD-Format.


Mit SmartPath® können Rechnungen im ZUGFeRD-Format vollständig automatisiert verarbeitet werden. Dabei unterstützen wir alle Versionen und semantischen Datenmodelle von ZUGFeRD, unabhängig, ob es sich um Eingangs- oder Ausgangsrechnungen handelt.
SmartPath® übernimmt die Transformationsprozesse von oder zu ZUGFeRD, die sichere Übermittlung sowie die Wartung und Anpassung der Formate. Die Cloud Services eignen sich gleichermaßen für Rechnungsempfänger und Rechnungsversender, die Ihren Rechnungsworkflow effizient, sicher und kostengünstig gestalten wollen.
SmartPath® von CapeVision ist Ihre zuverlässige und effiziente Lösung für elektronische Rechnungen im ZUGFeRD-Format. Vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch.


Viele Kunden vertrauen bereits SmartPath®













ZUGFeRD-Rechnungen mit SmartPath®: Alle Vorteile auf einen Blick
Sie sparen wertvolle Zeit und Ressourcen durch eine Automatisierung sämtlicher Prozesse.
SmartPath® bietet Software as a Service der Extraklasse. Es ist keine Installation zusätzlicher Software notwendig.
Wir transformieren in alle Standardformate. Auch individuelle Kundenformate sind möglich.
Sie haben erfahrene Experten an Ihrer Seite. Seit 18 Jahren betreuen wir Unternehmen im Umgang mit elektronischen Rechnungen.
Wir garantieren sichere Transportwege gemäß DSGVO und GoBD. Unsere Services nutzen ausschließlich deutsche Rechenzentren und sind nach höchstem Standard gesichert.
Wir erschaffen nahtlose Schnittstellen und passen uns Ihrer IT-Struktur an. So ermöglichen wir Ihnen eine reibungslose Integration
Bei ZUGFeRD-E-Rechnungen mit SmartPath® nutzen Sie modulare Services und Optionen genau nach Ihrem Bedarf. So zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen.
Wir sorgen immer für die aktuellen Formate und übernehmen Änderungen anderer Teilnehmer in unser System. So bleibt Ihre eigene Schnittstelle quasi wartungsfrei.
ZUGFeRD Versionen und semantische Datenmodelle
Mit dem 1. 1. 2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich für den Empfang. Ab Jahresbeginn 2027 tritt auch die Versandpflicht in Kraft, 2028 enden die Übergangsbestimmungen und Ausnahmeregelungen. Es müssen alle Unternehmen in Deutschland im B2B-Bereich E-Rechnungen verschicken und empfangen können.
Das ZUGFeRD-Schema ist ein standardisiertes Format für die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland. Es gibt verschiedene Schemata und Versionen, die sich in ihren Funktionen unterscheiden.
Aktuelle ZUGFeRD Version 2.3.2 verfügt über folgende Schemata
BASIC
BASIC ist eine Grundversion des ZUGFeRD-Standards für den elektronischen Rechnungsaustausch. Es stellt sicher, dass bestimmte Mindestanforderungen für das Erstellen von ZUGFeRD-Rechnungen erfüllt sind, wie die Einbettung von strukturierten Rechnungsdaten in einer PDF-Datei. Im Vergleich zu ZUGFeRD MINIMUM enthält ZUGFeRD BASIC zusätzliche Felder und Funktionen, die die Strukturierung von Rechnungsdaten und die automatische Verarbeitung von Rechnungen erleichtern sollen.
BASIC WL
ZUGFeRD BASIC WL ist eine spezielle Version des ZUGFeRD-Standards für den elektronischen Rechnungsaustausch in der Logistikbranche. WL steht dabei für „Waybill and Logistics“. Der Standard enthält spezifische Anforderungen und Felder, die für die Abwicklung von Transporten und die Rechnungsstellung in der Logistikbranche relevant sind. ZUGFeRD BASIC WL soll den elektronischen Austausch von ZUGFeRD-E-Rechnungen und Frachtpapieren vereinfachen und standardisieren, um die Prozesse in der Logistikbranche effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
EN16931
EN16931: ist ein europäischer Standard für den elektronischen Rechnungsaustausch, der auf der ZUGFeRD-Spezifikation basiert und auf der europäischen Norm EN 16931 für elektronische Rechnungen aufbaut. Der Standard soll sicherstellen, dass elektronische Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in Europa auf eine einheitliche und strukturierte Weise ausgetauscht werden können.
EXTENDED
EXTENDED ermöglicht zusätzlich zur Standardversion die Übermittlung von weiteren Informationen wie z. B. Textbausteinen, Bildern oder Tabellen in einer strukturierten Form innerhalb einer ZUGFeRD-Rechnung.
MINUMUM
MINUMUM: ist eine abgespeckte Version des ZUGFeRD-Standards. Es stellt sicher, dass bestimmte Mindestanforderungen für eine elektronische Rechnung erfüllt sind, wie die Einbettung strukturierter Rechnungsdaten in einer PDF-Datei.
XRECHNUNG
XRECHNUNG: ZUGFeRD XRechnung ist ein Standard für den elektronischen Rechnungsaustausch, der auf der XRechnung basiert und die ZUGFeRD-Spezifikationen integriert.

Versionen neben ZUGFeRD 2.3 sind 1.0 bis 2.2, welche jeweils über drei verschieden Schema verfügen, die sich folgend aufgliedern lassen:
Basic bietet die minimale Übertragung von Rechnungsdaten und ist für einfache Rechnungen geeignet.
Comfort bietet eine erweiterte Übertragung von Rechnungsdaten, einschließlich einer Übertragung von Rechnungsdetails und einer Unterstützung für automatisierte Prozesse.
Extended bietet eine umfassende Übertragung von Rechnungsdaten, einschließlich einer Übertragung von Rechnungsdetails, Unterstützung für automatisierte Prozesse und einer Übertragung von Informationen zur Rechnungsprüfung.
Bei Fragen zu Version, Rechnungsformat etc. stehen wir Ihnen gerne im Rahmen einer Beratung bzgl. E-Rechnungen bereit. Kontaktieren Sie uns noch heute.
weitere Themen, die Sie interessieren könnten
chargecloud und CapeVision kooperieren
Partnerschaft für effiziente E-Abrechnung in der Elektromobilität: chargecloud und CapeVision kooperieren Seit...
Digitale Souveränität in Deutschland: Große Pläne, offene Fragen
Die kommende Bundesregierung setzt sich ambitionierte Ziele im Bereich Digitalpolitik. Wir haben uns ein kürzlich...
Digitales Wirtschaftswunder 2.0: Strategien zur Stärkung des IT-Mittelstands
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat in seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 zentrale...
ZUGFeRD-Rechnungen via SmartPath®: Häufig gestellte Fragen
Was ist SmartPath®?
SmartPath® ist eine Lösung für den automatisierten Empfang, Verarbeitung und Versand von elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD- und weiteren Rechnungsformaten. Zudem können Gutschriften, Belege, Storno und Korrekturen verarbeitet werden. Als SaaS (Software as a Service)-Lösung unterstützt Sie SmartPath® ohne zusätzliche Installation von Software.
Wie funktioniert SmartPath®?
Elektronische Rechnungen im ZUGFeRD-Format (und jegliche andere Formate) gelangen automatisiert über einen vereinbarten und sicheren Transportweg zu uns, werden geprüft und individuell verarbeitet und über unterschiedliche Transportwege zugestellt. SmartPath® funktioniert dabei sowohl für das Senden als auch Empfangen von ZUGFeRD-Rechnungen bzw. weiteren Rechnungsformaten.
Können nur ZUGFeRD-Rechnungen mit SmartPath® verarbeitet werden?
Nein. Der Großteil der Daten, die über SmartPath® laufen, sind zwar Rechnungsdaten, aber SmartPath® funktioniert prinzipiell mit jeder Form von strukturierten Daten.
Wie funktioniert die Integration?
Nach Einrichtung aller benötigten Schnittstellen der benötigten Services testen wir den vereinbarten Prozess im Rechnungseingang oder -ausgang mit einer beispielhaften ZUGFeRD-E-Rechnung. Die Umstellung auf das Produktivsystem wird nach Freigabe mit den Beteiligten abgestimmt.
Wir lange dauert die Integration?
Aufgrund der hohen Standardisierung dauert die Integration von SmartPath® inklusive des Austauschs von Testdaten in der Regel nur wenige Projekttage. Schon bald sind Sie startklar, um u. a. ZUGFeRD-Rechnungen empfangen und senden zu können. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie dazu individuell.
Ab wie viel Rechnungen lohnt sich SmartPath® für mein Unternehmen?
Ab bereits 500 Rechnungen pro Jahr im Ein- oder Ausgang lohnt sich SmartPath®, um Kosten, Zeit und Ressourcen zu sparen.
Welche Rechnungsformate sind neben ZUGFeRD möglich?
Wir verarbeiten im Ein- und Ausgang ZUGFeRD-E-Rechnungen und jegliches weiteres strukturiertes Datenformat, z. B. XRechnung, Peppol BIS Billing etc. auch individuelle, proprietäre Kundendatenformate sind möglich, sowie sämtliche Daten im IDOC-, XML-, JSON- oder EDI-Format. Zusätzlich bieten wir Optionen, PDF und sogar Papierrechnungen in strukturierte Daten zu verwandeln.
Sind meine Daten geschützt?
Wir nutzen eine hochmoderne Rechenzentrumstechnologie eines erfahrenen deutschen Rechenzentrumsbetreibers, der uns dedizierte Kapazitäten in Dresden zur Verfügung stellt. Bei der Erstellung und Verarbeitung von elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD- und allen anderen Rechnungsformaten setzen wir keinerlei Hyperscale-Technologien ein. Sämtliche SmartPath® Services sind konform mit der DSGVO und nach GoBD.
Für welches ERP – bzw. Buchungssystem kann ich SmartPath® verwenden?
Als offene Konsolidierungsplattform im SaaS (Software as a Service) Modell kann SmartPath® mit jedem System kommunizieren, das eine Schnittstelle für den Datenaustausch bietet. Neben Standardlösung wie für SAP bieten wir individuelle Lösungen für jedes System an. SmartPath® wird dabei nicht in Ihr System integriert, sondern läuft unabhängig und wartungsfrei für Sie.
Wieviel kostet die Verarbeitung von ZUGFeRD-Rechnungen via SmartPath®?
Wir bieten eine faire Staffel, die sich nach dem Volumen der jährlich übertragenen Rechnungen sowie der genutzten Services richtet. So zahlen Sie nur für den Service, den Sie auch nutzen.
Gerne beraten wir Sie dazu → Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an.
Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Your scout on the SmartPath®
