
Unser Blog
„Monatlich aktuell schreiben wir hier über die Neuigkeiten, die uns und unsere Kunden betreffen und die uns bewegen…

Digitale Souveränität in Deutschland: Große Pläne, offene Fragen
Die kommende Bundesregierung setzt sich ambitionierte Ziele im Bereich Digitalpolitik. Wir haben uns ein kürzlich...
Wie KI das Controlling revolutioniert
In einer digitalisierten und datengetriebenen Wirtschaft wird die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen präzise...
Digitales Wirtschaftswunder 2.0: Strategien zur Stärkung des IT-Mittelstands
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat in seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 zentrale...
Fachkräftemangel im Rechnungswesen – Strategien zur Sicherung qualifizierter Mitarbeiter
Der Fachkräftemangel ist eine der drängendsten Herausforderungen, mit denen Unternehmen in Deutschland konfrontiert...
Prognose: Die Digitalwirtschaft in 2025 – Was erwartet den IT-Mittelstand?
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Umfrage zur Prognose der Digitalwirtschaft für das Jahr 2025...
Zukunft der digitalen Rechnungslegung- KI und Automatisierung
Die Digitalisierung hat die Welt des Rechnungswesens bereits tiefgreifend verändert. Doch der Fortschritt endet hier...
Aktuelle Trends in der Digitalisierung des Rechnungswesens
Die fortschreitende Digitalisierung transformiert das Rechnungswesen grundlegend. Unternehmen stehen vor der...
Best Practices für die erfolgreiche Implementierung von E-Rechnungen
Die Umstellung auf elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter...
Einsparungen im Berliner Haushalt 2025
Der Berliner Senat hat umfangreiche Sparmaßnahmen beschlossen, um die Einhaltung der Schuldenbremse sicherzustellen....
