CapeVision Kundentag 2023
Zwischen Papier und Bytes
22. Juni 2023| Empfang 15:00 Uhr
Anmeldung
Donnerstag, 22.06.2023 – EMPFANG ab 15:00 Uhr
AGENDA

Begrüßung
Marcus Jeschke, Geschäftsführer, CapeVision GmbH
15:15Uhr

Digitale Souveränität – was soll das sein?
Patrick Häuser, Leiter Hauptstadtbüro – Politische Interessenvertretung, BITMi – Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
15:20Uhr

Ihre Organisation arbeitet agil, digital und dezentral – aber Ihre Akten suchen Sie noch im Keller – Wir zeigen Ihnen, wie es besser geht!
Marcus Wenig, Geschäftsführer, SRZ
15:50Uhr

Meeting- Alles ist minutiös geplant und vorbereitet. Alles wird super laufen.
Jannis Alexander Kiefer
16:20Uhr

Pause: Kaffee und Kuchen
Il Kino Bar & Bistro
16:30Uhr

Postausgang: Wie lange noch Papier?
Bernd Worsch, Head of Product- and Innovationmanagement, Binect GmbH
16:50Uhr

Wir backen uns eine Plattform. Mit 5 Zutaten zum Erfolg.
Martin Brinkmann, Senior Managing Consultant, SD&C Solutions Development & Consulting GmbH
17:10Uhr

CapeVision – Ausblick 2023
Marcus Jeschke , Geschäftsführer
17:25 Uhr

Get Together: Networking, Buffet & Drinks

17:40 – 20:00Uhr
IL KINO
Nansenstrasse 22, 12047 Berlin
Öffentlicher Nahverkehr:
U-Bahn: Schönleinstraße (U8) or Hermannplatz (U7/U8)
Bus: Pflügerstraße (171, 194 and M29)

Aktuelle Themen bei CapeVision
Fachkräftemangel im Rechnungswesen – Strategien zur Sicherung qualifizierter Mitarbeiter
Der Fachkräftemangel ist eine der drängendsten Herausforderungen, mit denen Unternehmen in Deutschland konfrontiert sind. Besonders im Bereich Rechnungswesen und Controlling spitzt sich die...
Prognose: Die Digitalwirtschaft in 2025 – Was erwartet den IT-Mittelstand?
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Umfrage zur Prognose der Digitalwirtschaft für das Jahr 2025 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild: Während viele...
Zukunft der digitalen Rechnungslegung- KI und Automatisierung
Die Digitalisierung hat die Welt des Rechnungswesens bereits tiefgreifend verändert. Doch der Fortschritt endet hier nicht. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung...
Aktuelle Trends in der Digitalisierung des Rechnungswesens
Die fortschreitende Digitalisierung transformiert das Rechnungswesen grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, moderne Technologien zu integrieren, um Effizienz und Genauigkeit zu...
Best Practices für die erfolgreiche Implementierung von E-Rechnungen
Die Umstellung auf elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und eine verbesserte Prozessautomatisierung. Mit...
Einsparungen im Berliner Haushalt 2025
Der Berliner Senat hat umfangreiche Sparmaßnahmen beschlossen, um die Einhaltung der Schuldenbremse sicherzustellen. Drei Milliarden Euro will der Berliner Senat im Landeshaushalt einsparen –...