E-Rechnung via Peppol-Netzwerk sicher empfangen oder versenden

Nutzen Sie die einfache Lösung SmartPath® für Ihren nationalen und internationalen elektronischen Rechnungsaustausch via Peppol.

Peppol Access Point Cert.
Software hosted in Germany
SmartPath_Logo
Z

Empfangen /Versenden Sie Ihre Rechnungen in allen gängigen elektronischen Formaten

Jede versandte Rechnung kann durch Quittierungen einfach nachverfolgt werden. Eingangs -Reporting auf Wunsch möglich. Versenden Sie elektronische Rechnungsformate, wie XRechnung, PEPPOL BIS Billing oder EHF.

Z

Keine Anpassung Ihrer Dateninput und/oder -outputs nötig, unser Transformationsservice übernimmt das für Sie.

Ihre Rechnungen werden immer im gewünschten Zielformat an Sie übergeben und/oder rechtskonform versendet. Die Rechnungsformate werden von uns stetig aktualisiert.

Z

Rechnungen können über verschiedene sichere Transportwege an uns übergeben werden.

Unsere Services sind sicher nach ISO 27001, konform mit der DSGVO und nach GoBD. Unser Rechenzentrum befindet sich Deutschland.

Z

Alle E-Rechnungs- Services aus einer Hand

SmartPaht® von CapeVision bietet Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Services wie die Visualisierung von XML-Daten als PDF, Signieren oder die Archivierung von Dokumenten in einer Anwendung zu nutzen.

E-Rechnung via Peppol-Netzwerk senden und empfangen

– mit SmartPath®

Wie funktioniert der Rechnungsempfang mit SmartPath® via Peppol

Rechnungsempfänger

Peppol _Netzwerk_Logo
+
SmartPath_Logo
i

Validierung, Transformation, Verifikation, Reporting

+
SmartPath_Eingang_ ERP

→ Einlieferung der Rechnungsdaten via Peppol Netzwerk

→ Überprüfung der gesetzlichen und prozessualen Anforderungen: §14 UStG, Vollständigkeit und maschinelle Lesbarkeit der Dokumente, Einhaltung aller umsatzsteuerrechtlichen Pflichtangaben, Sicherstellung der Echtheit der Herkunft, Unversehrtheit des Inhalts sowie der maschinellen Auswertbarkeit gemäß EN 16931 und Gewährleistung der technischen Empfangsbereitschaft.

→ Transformation in das Format zur Einlieferung für Lösungen beim Rechnungsempfänger, ggf. mit Visualisierung des XML-Inhalts als PDF

→ Sicherer Transportweg in das Zielsystem, z.B. durch SOAP, REST, SFTP, E-Mail etc.

→ Weiterverarbeitung der Daten: Vorkontierung, automatische Buchungen etc.

→ Detailliertes Eingangs- Reporting auf Wunsch möglich

Wie funktioniert der Rechnungsversand mit SmartPath® via Peppol

Rechnungssteller

SmartPath_Rechnungssteller
+
SmartPath_Logo
i

Validierung, Transformation, Versand, Quittierung

+
Peppol_Netzwerk_Logo

Wie funktioniert der Rechnungsversand mit SmartPath® via Peppol

→ Zusammenführung offener und fälliger Rechnungen oder Gutschriften aus Ihrem ERP, Buchungssystem oder Archiv.

→ Sichere Transportwege von und zu SmartPath® in alle gängigen Protokolle wie SOAP, REST oder SFTP.

→ Diverse SmartPath® Plattform Services und Überprüfung der gesetzlichen und prozessualen Anforderungen, wie z.B. §14 UStG, Vollständigkeit und maschinelle Lesbarkeit der Dokumente

→ Transformation in das Zielformat wie XRechnung, Peppol BIS Billing oder ein anderes nationales Format

→ Weiterleitung der Daten an den Rechnungsempfänger → Übertragung der elektronischen Rechnungen via Peppol → Erkennung via eindeutiger Peppol ID

→ Rückmeldungen und Quittierungen über die Transformationen und den Versand inkl. der erzeugten Rechnungsdaten → Bereitstellung der Daten im Archiv.

Was unsere Kunden über uns sagen

Ihre Vorteile von SmartPath® – Ihre E-Rechnung via Peppol Netzwerk

Sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten

Eine Lösung für den weltweiten Rechnungsversand

Alle E-Rechnungsformate über das Peppol-Netzwerk möglich

Über 15 Jahren Expertise bei E-Invoicing und elektronischer Rechnungsverarbeitung

Konform mit der DSGVO und nach GoBD. Software Hosted in Germany

Reibungslose E-Data Integration in Ihre ERP- und Buchungssysteme

Modulare Services und Optionen genau nach Ihrem Bedarf

Dauerhafte Aktualisierung neuester Datenformate und Wartung inklusive

SmartPath_weitere Informationen

Was ist Peppol?

Das Peppol-Netzwerk (“Pan-European Public Procurement OnLine“) ist ein elektronisches Netzwerk, das es Unternehmen ermöglicht, Rechnungen und andere Dokumente in einem einheitlichen Format auszutauschen. Das Netzwerk wurde von der Europäischen Kommission und mehreren europäischen Ländern entwickelt und wird in vielen Ländern Europas und auch in einigen Ländern außerhalb Europas genutzt. Es ist darauf ausgelegt, den Handel zu vereinfachen und zu beschleunigen, indem es sichere und zuverlässige elektronische Kommunikation zwischen Unternehmen ermöglicht.

Bereits mehrere Unternehmen und öffentliche Institutionen in Ländern wie Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Schweden, Finnland, Italien, Frankreich, Polen u.v.w. akzeptieren ausschließlich elektronische Rechnungen in bestimmten länderspezifischen Datenformaten. Über das Peppol-Netzwerk wird hier eine einfache Rechnungsstellung ermöglicht.

In Deutschland ist Peppol als Übertragungs-Netzwerk für die elektronische Rechnungsverarbeitung seit 2020 etabliert und der einfachste Kanal zur Rechnungsstellung an alle Unternehmen öffentlichen Rechts des Bundes. Die offizielle deutsche Peppol Authority ist die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) der freien Hansestadt Bremen.

Peppol 4Corner Modell CapeVision

Das 4Corner Modell beschreibt den Versand- und Empfangsprozess, welches jedes transferierte elektronische Dokument über das Netzwerk durchläuft. Die zertifizierten Peppol Access Points (Punkt 2 und 3) bilden dabei die Gatekeeper und bündeln unter anderem Prüf- und Weiterleitungsprozesse sowie verpflichtende Rückmeldungen und steuerlich notwendige Quittierungen.

CapeVision ist seit 2020 offizieller, zertifizierter Peppol Access Point und bietet mit den SmartPath® Services seinen Kunden eine einfache und kostengünstige Lösung für den nationalen und internationalen Versand und Empfang von E-Rechnungen via Peppol-Netzwerk.

Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen des Peppol-Netzwerks und versenden oder empfangen Sie Ihre elektronischen Rechnungen einfach, sicher und standardisiert mit SmartPath® von CapeVision.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und starten Sie noch heute mit der digitalen Rechnungsabwicklung!

Schrittweise Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung für alle Unternehmen im B2B ab dem 01.01.2025 

 

Die Einführung der E-Rechnungspflicht erfolgt in mehreren Stufen. Seit dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können. Als E-Rechnung gilt ausschließlich ein strukturiertes elektronisches Format, das eine automatisierte Verarbeitung ermöglicht – einfache PDF-Dateien erfüllen diese Anforderungen nicht.

Für den Versand von E-Rechnungen gelten Übergangsfristen:

  • Ab dem 1. Januar 2027 müssen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 800.000 Euro (im Jahr 2026) E-Rechnungen versenden.
  • Ab dem 1. Januar 2028 werden dann auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verpflichtet, Rechnungen ausschließlich elektronisch zu übermitteln.

Es empfiehlt sich, sich frühzeitig mit den gesetzlichen Vorgaben und Fristen auseinanderzusetzen und die internen Abläufe rechtzeitig anzupassen, um einen reibungslosen Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung sicherzustellen.

Falls Sie für den Übergang und die Einführung der E-Rechnung Beratung in Anspruch nehmen möchten oder Unterstützung in der Umsetzung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Die XRechnung via Peppol

Was ist eine XRechnung?

Die XRechnung ist ein XML-basiertes semantisches Datenmodell, das als Standard für elektronische Rechnungen aktuell etabliert wird, die an die öffentlichen Auftraggeber in Deutschland gesendet werden. Der Standard wurde im Rahmen der Vorgaben für den elektronischen Datenaustausch der öffentlichen Verwaltung (XML in der öffentlichen Verwaltung, XÖV) entwickelt.

  • Die XRechnung ist eine CIUS der EN16931 für die öffentliche Verwaltung in Deutschland.
  • Als Syntax zulässig sind UN/CEFACT XML Cross Industry Invoice D16B  (CII) oder ISO/IEC 19845 (UBL 2.1).
  • XRechnung gibt keinen spezifischen Übertragungsweg vor; dies ist vielmehr den Implementierungen der verschiedenen Verwaltungseinheiten überlassen.

Mit Smartpath® von CapeVision lassen sich XRechnungen via Peppol einfach und an ihre Bedürfnisse angepasst übertragen, empfangen und sortieren. Unsere E-Rechnungs-Beratung deckt auch gängige Formate, wie beispielsweise die ZUGFeRD-Rechnung, mit ab. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch.

Elektronischen Rechnungen via Peppol mit SmartPath®:

Häufig gestellte Fragen

Was ist SmartPath®?

SmartPath® ist eine Lösung für den automatisierten Empfang, Verarbeitung und Versand von elektronischen Rechnungen, Gutschriften, Belegen, Storno und Korrekturen. Als SaaS (Software as a Service) -Lösung unterstützt Sie SmartPath® ohne zusätzliche Installation von Software. Sie bietet zusätzlich einen zertifizierten Peppol Access Point für die Übertragung Ihrer Rechnungsdaten.

Wie funktioniert SmartPath®?

Rechnungsdaten jeglicher Formate gelangen automatisiert über einen vereinbarten und sicheren Transportweg zu uns, werden geprüft und individuell verarbeitet und über unterschiedliche Transportwege zugestellt.  Als zentrales europäisches System werden E-Rechnungen standardisiert über die Peppol Access Points versendet. SmartPath® funktioniert dabei sowohl für den Versand als auch den Empfang von Daten.

Können nur Rechnungen mit SmartPath® verarbeitet werden?

Nein. Der Großteil der Daten, die über SmartPath® laufen, sind zwar Rechnungsdaten, aber SmartPath® funktioniert prinzipiell mit jeder Form von strukturierten Daten.

Wie funktioniert die Integration?

Nach Einrichtung aller benötigten Schnittstellen der benötigten Services testen wir den vereinbarten Prozess im Rechnungseingang oder -ausgang mit Beispieldaten. Die Umstellung auf das Produktivsystem wird nach Freigabe mit den Beteiligten abgestimmt.

Wir lange dauert die Integration und Anbindung an das Peppol-Netzwerk?

Aufgrund der hohen Standardisierung dauert die Integration von SmartPath® inklusive des Austauschs von Testdaten in der Regel nur wenige Projekttage. SmartPath® bietet eine große Bandbreite an individuellen Möglichkeiten für Ihre Bedürfnisse. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie dazu individuell.

Ab wie viel Rechnungen lohnt sich SmartPath® für mein Unternehmen?

Ab bereits 500 Rechnungen pro Jahr im Ein- oder Ausgang lohnt sich SmartPath®, um Kosten, Zeit und Ressourcen zu sparen.

Welche Rechnungsformate sind möglich?

Wir verarbeiten im Ein- und Ausgang jegliches strukturiertes Datenformat, z.B.  XRechnung, ZUGFeRD, E-Rechnung via Peppol, Peppol BIS Billing etc. auch individuelle, proprietäre Kundendatenformate sind möglich, sowie sämtliche Daten im IDOC-, XML-, JSON- oder EDI-Format. Zusätzlich bieten wir Optionen, PDF und sogar Papierrechnungen in strukturierte Daten zu verwandeln.

Sind meine Daten geschützt?

Als Peppol-Experten mit Sicherheitszertifikat der KoSIT nutzen wir eine hochmoderne Rechenzentrumstechnologie eines erfahrenen deutschen Rechenzentrumsbetreibers, der uns dedizierte Kapazitäten in Dresden zur Verfügung stellt. Dabei setzen wir keinerlei Hyperscale-Technologien ein. Sämtliche SmartPath® Services und die Übertragung Ihrer E-Rechnungen an Peppol sind konform mit der DSGVO und nach GoBD.

Für welches ERP – bzw. Buchungssystem kann ich SmartPath® verwenden?

Als offene Konsolidierungsplattform im SaaS (Software as a Service) Modell kann SmartPath® mit jedem System kommunizieren, das eine Schnittstelle für den Datenaustausch bietet. Neben Standardlösung wie für SAP bieten wir individuelle Lösungen für jedes System an. SmartPath® wird dabei nicht in Ihr System integriert, sondern läuft unabhängig und wartungsfrei für Sie.

Wieviel kostet SmartPath®?

Wir bieten fair gestaffelte Preise, die sich nach dem Volumen der jährlich übertragenen Rechnungen sowie der genutzten Services richtet. So zahlen Sie nur für den Service, den Sie auch nutzen.

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an. Gerne beraten wir Sie mit individuellen Lösungen für Ihre E-Rechnungen mit Peppol.

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

CapeVision_Logo_Esel

Your scout on the SmartPath®

Aktuelle Themen bei CapeVision

Loading...