Partnerschaft für effiziente E-Abrechnung in der Elektromobilität: chargecloud und CapeVision kooperieren
Seit Anfang 2025 gehen die chargecloud GmbH und die CapeVision GmbH einen bemerkenswerten Schritt in der Digitalisierung der Elektromobilitätsbranche. Die Zusammenarbeit kombiniert die Stärken beider Unternehmen: chargecloud, als Anbieter moderner, cloudbasierter Softwarelösungen für die Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur, und CapeVision, ein erfahrener Spezialist im Bereich elektronischer Rechnungen. Gemeinsam schaffen sie einen integrierten Prozess, der Abrechnungsabläufe nicht nur digital, sondern auch deutlich effizienter gestaltet.
chargecloud – Mehr als nur Verwaltung von Ladeinfrastruktur
chargecloud hat sich in den letzten Jahren durch ihre zuverlässige Plattform etabliert, die Betreibern von Ladestationen – von Stadtwerken bis hin zu Flottenmanagern – eine zentrale Steuerung und Abrechnung für Ladevorgänge bietet. Das 360°Software-Ökosystem ermöglicht ein grenzenloses Wachstum des E-Mobility Geschäfts der chargecloud-Kunden. Mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen reagiert chargecloud schnell auf die sich ständig ändernden Anforderungen der Elektromobilität – ein echter Fortschritt in einem dynamischen Markt.
CapeVision – Der unsichtbare Motor im digitalen Rechnungswesen
Parallel dazu sorgt CapeVision seit über 15 Jahren für reibungslose und automatisierte Abrechnungsprozesse. Mit Lösungen, die es ermöglichen, E-Rechnungen in verschiedenen Formaten zu erstellen und rechtskonform zu versenden, bietet CapeVision den technischen Rückhalt, den moderne Unternehmen benötigen. Dabei geht es nicht nur um die reine Digitalisierung – es ist die Perfektionierung eines Prozesses, der bisher oft für manuelle Fehler und unnötige Komplexität sorgte.
Das Besondere an der Partnerschaft
Die Kooperation bringt das Beste aus beiden Welten zusammen: Während chargecloud seine Plattform kontinuierlich optimiert, wird die E-Rechnungssystematik von CapeVision im Hintergrund integriert. So erhalten Betreiber von Ladeinfrastruktur eine nahtlose Lösung, die den gesamten Abrechnungsprozess abdeckt – von der Erfassung der Ladevorgänge bis zum rechtskonformen Versand der Rechnungen. Die praktische Umsetzung reduziert den administrativen Aufwand und sorgt für mehr Transparenz, Sicherheit und Geschwindigkeit in der täglichen Arbeit.
Ein kleiner Schritt mit großem Effekt
Es ist dieser innovative Ansatz, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch einen echten Mehrwert für die Branche bringt. Durch die Integration von CapeVisons Expertise in chargeclouds System entstehen synergetische Effekte, die beide Partner und letztlich auch die Endkunden profitieren lassen. Dieser Fortschritt unterstreicht, dass es oft die unsichtbaren Prozesse im Hintergrund sind, die den Unterschied machen – und hier geht es um mehr als nur digitale Umstellung. Es ist ein Schritt hin zu einer effizienteren, zukunftssicheren Elektromobilität, der die Branche nachhaltig prägen wird.
Die Zusammenarbeit von chargecloud und CapeVision zeigt, wie strategische Partnerschaften in der Digitalisierung bahnbrechende Impulse setzen können. Mit einem innovativen und integrierten Ansatz wird der gesamte Abrechnungsprozess in der Elektromobilität neu definiert – ein Fortschritt, der nicht nur beeindruckt, sondern auch handfeste Vorteile für Betreiber und Nutzer bringt. In einer Zeit, in der digitale Prozesse immer wichtiger werden, setzt diese Allianz ein deutliches Zeichen für Effizienz und Zukunftssicherheit im E-Mobility-Sektor.